![]()
|
ImpressumAnschrift:Sankt-Georg-Schule Oskar - Mayer - Straße 53 86720 Nördlingen Tel. 09081 / 29082 - 0 e-mail: sfz-noerdlingen@maxi-dsl.de Schulleitung: Johanna Lier
Schulträger:
Landratsamt
Donau-Ries Inhaltlich Verantwortlicher für die Website gemäß §10 Absatz 3 MDStV: Dlouhy Markus (HPFL)
Nutzungsbedingungen
Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser Internetseiten können
dem Urheberrecht unterliegen. Nicht urheberrechtlich geschützt sind nach § 5 des Urheberrechtsgesetz (UrhG) - Gesetze, Verordungen, amtliche Erlasse und Bekanntmachungen sowie Entscheidungen und amtlich verfasste Leitsätze zu Entscheidungen und - andere amtliche Werke, die am amtlichen Interesse zur allgemeinen Kenntnisnahme veröffentlicht worden sind, mit der Einschränkung, dass die Bestimmungen über Anderungsverbot und Quellenangabe in §62 Abs. 1 bis 3 und §63 Abs.1 und 2 UrhG entsprechend anzuwenden sind.
Als Privatperson dürfen Sie urheberrechtlich geschütztes Material zum
privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 UrhG verwenden.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung urheberrechtlich geschützten
Materials dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen oder
gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung ist nur mit unserer
Einwilligung gestattet. Diese erteilen auf Anfrage die für den Inhalt
Verantwortlichen. Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen
und Reden sind mit Quellenangabe allgemein gestattet.
Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder
teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Auch über das Bestehen
möglicher Rechte Dritter geben Ihnen die für den Inhalt Verantwortlichen
nähere Auskünfte.
Haftungsausschluss
Alle auf dieser Internetseite bereitgestellten Informationen haben wir
nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für
die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und
Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings
nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des
Internetangebots kommt nicht zustande.
Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieses
Internetangebots entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit
die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung)
einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder
Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder
Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Falls im Einzelfall erforderlich: Der Haftungsausschluss gilt nicht für
Informationen, die in den Anwendungsbereich der Europäischen
Dienstleistungsrichtlinie (Richtlinie 2006/123/EG – DLRL) fallen. Für
diese Informationen wird die Richtigkeit und Aktualität gewährleistet.
Links
Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die Webseiten
anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links ermöglichen wir
lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8
Telemediengesetz. Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen
Internetangeboten haben wir diese fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob
durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche
Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir können diese fremden Inhalte aber
nicht ständig auf Veränderungen überprüfen und daher auch keine
Verantwortung dafür übernehmen. Für illegale, fehlerhafte oder
unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung
oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der
jeweilige Anbieter der Seite.
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verarbeitung
personenbezogener Daten im Rahmen dieses Internetauftritts, einschließlich
der dort angebotenen Dienste.
Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
können Sie uns unter den unten genannten Kontaktdaten erreichen.
Allgemeine Hinweise
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Sankt-Georg-Schule Oskar - Mayer - Straße 53 86720 Nördlingen Tel. 09081 / 29082 - 0 e-mail: sfz-noerdlingen@maxi-dsl.de Schulleitung: Ulrich Hamberger
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Sie
erreichen unseren behördlichen Datenschutzbeauftragten unter: Datenschutzbeauftragter der Förder-, Grund- und Mittelschulen im Landkreis Donau-Ries
Staatliches Schulamt Donau-Ries
Bürozeiten: Donnerstag 8:00Uhr – 16:30 Uhr
Besuche an Schulen nach Absprache
E-Mail: uwe.huebner@donau-ries.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten Zweck
der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom Gesetzgeber zugewiesenen
öffentlichen Aufgaben.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit
nichts anderes angegeben ist, aus Art. 4 Abs. 1 des Bayerischen
Datenschutzgesetzes (BayDSG) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e
der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach ist es uns erlaubt, die
zur Erfüllung einer uns obliegenden Aufgabe erforderlichen Daten zu
verarbeiten.
Soweit Sie in eine Verarbeitung eingewilligt haben, stützt sich die
Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Soweit
Ihre Daten elektronisch verarbeitet werden, erfolgt der technische Betrieb
unserer Datenverarbeitungssysteme durch ALL-INKL.COM Hauptstraße 68 D-02742 Friedersdorf Gegebenenfalls werden Ihre Daten an die zuständigen Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden zur Wahrnehmung der jeweiligen Kontrollrechte übermittelt.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre
Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung
gesetzlicher Aufbewahrungsfristen für zur Aufgabenerfüllung erforderlich
ist.
Rechte der betroffenen Person
Soweit wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, stehen Ihnen als
Betroffener nachfolgende Rechte zu:
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten
für den Datenschutz.
Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München
Adresse: Wagmüllerstraße 18,
80538 München
Telefon: 089 212672-0
Telefax: 089 212672-50
E-Mail:
poststelle@datenschutz-bayern.de
Internet:
https://www.datenschutz-bayern.de/
Besondere Hinweise zum Internetangebot Technische Umsetzung Unser Webserver wird durch All-inkl.com betrieben. Die von Ihnen im Rahmen des Besuchs unseres Webauftritts übermittelten personenbezogenen Daten werden daher in unserem Auftrag durch All-inkl.com verarbeitet: ALL-INKL.COM Neue Medien München Hauptstraße 68 D-02742 Friedersdorf Fon +49 35872 35310 Fax +49 35872 35330
Protokollierung
Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über
Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten
werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem
Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
Nach Ende der Verbindung werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug auf einzelne Nutzer herzustellen.
Aktive Komponenten
Im Informationsangebot der veröffentlichenden Behörde werden keine aktiven
Komponenten wie Javascript, Java-Applets oder Active-X-Controls verwendet.
Cookies
Wir setzen und verwenden keine Cookies. Auswertung des Nutzerverhaltens (Webtracking-Systeme; Reichweitenmessung)
Programme zur Auswertung des Nutzerverhaltens werden von uns nur in
anonymisierter Form eingesetzt. Ihre IP-Adresse wird dafür zunächst
anonymisiert und erst dann von uns ausgewertet oder an Dritte zur
Auswertung übermittelt. Diese Funktion kann durch die Einstellung Ihres
Internetbrowsers von Ihnen abgeschaltet werden.
Erhebung weiterer Daten Elektronische Post (E-Mail)
Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an
uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten
gelesen werden. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht
überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse
verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher
nicht gewährleistet. Wir setzen - wie viele E-Mail-Anbieter - Filter gegen
unerwünschte Werbung („SPAM-Filter“) ein, die in seltenen Fällen auch
normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung
einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme („Viren“)
enthalten, werden von uns in jedem Fall automatisch gelöscht.
Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an uns senden wollen, empfehlen wir,
diese auf konventionellem Postwege an uns zu senden. Wir bitten Sie, uns zur Beantwortung Ihrer schutzwürdiger Nachrichten Ihre Postanschrift zu nennen.
Fotoaufnahmen
Im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden bei
Veranstaltungen und Terminen Fotos aufgenommen, auf denen Sie
gegebenenfalls erkennbar zu sehen sind. Der Aufnahme und/oder einer
Veröffentlichung können Sie widersprechen.
Bitte
nutzten Sie für Ihren Widerspruch die oben genannten Kontaktdaten.
|