Glück ist ...
Die
offene Formulierung „Glück ist ...“ aktivierte auf spielerische Weise zu
einer Vervollständigung des Satzes. Das Wettbewerbsthema regte so zu
lebendigem, explorativem, handlungs- und ergebnisorientiertem
Kreativunterricht, auch über das Fach Kunst hinaus, an.
Die Klasse 7 hat sich gemeinschaftlich über ein halbes Jahr damit auseinandergesetzt und ergreifende Diskussionen geführt, wundervolle Texte erarbeitet und kreative Bilder gestaltet. Bewegend war ihre Einstellung zu Glück. Für keinen der Jugendlichen war Glück mit materiellen Dingen verbunden, sondern ausschließlich mit Gesundheit, Familie, Freunden und überraschenderweise der Schule und ihren Bezugspersonen.
Diese Einstellung bewies vorbildlich wie sozial und empathisch Jugendliche
in ihrer festen Gemeinschaft heranwachsen.
Das Thema Glück lies also viel Raum für kreative Ideen: Wie zeigt sich
Glück? Wo findet man es? Kann man es festhalten oder muss man es auch
wieder loslassen? Kann man nur glücklich sein, wenn man schon einmal
unglücklich war? Hat jeder Mensch seine eigene Art, glücklich zu sein? Was
ist Glück für mich?
Gemeinschaftlich hat die Klasse entschieden 5 Bilder zum Wettbewerb
einzureichen. Mit überragendem Erfolg! Eines davon konnte sich in schwerer
Konkurrenz durchsetzen und erreichte in seiner Altersklasse sogar den 1.
Platz.
Wir sind stolz auf euch und gratulieren von Herzen!
|